Zurück zum Start Zurück zum Start

Barcodescanner – Technische Grundlage

Abgelegt unter: Barcodescanner — Schlagwörter: , , , , — admin @ 09:22

Barcodescanner haben die Aufgabe, Zeichen und Zahlen aus einem Strichcode zu entschlüsseln. Jedes Gerät besteht aus einer Leseeinheit und der nachgeschalteten Kodiereinheit. Heute ist diese Einheit bei den meisten Geräten bereits in den Lesegeräten integriert. Durch die Decodierung werden die Barcodeinhalte wieder für den Menschen lesbar. Durch das Einscannen mit einem Barcodescanner sind Informationen und Daten schnell in IT-Systemen integriert. Diese Daten können dann weiter verarbeitet werden. Zum Beispiel in anderen Abteilungen oder gar anderen Standorten wie etwa bei Paketdiensten nach Eingabe des Überbringers.
Technische Funktionen der Scanner.

Die Grundvoraussetzung ist immer das der Barcodescanner einen Lichtstrahl auf den Strichcode sendet. Durch die Hell/Dunkel Reflektionen wird der Code gelesen und an den Decodierer im Gerät übertragen. Mittels Kabel oder Funkstrecke werden die Daten dann an den PC, die Kasse oder einem anderen Gerät übertragen wo dann die nun auch für den Meschen lesbaren Daten weiterverarbeitet werden können.

Einen guten Eindruck vom aktuellen Stand internationaler Entwicklungen bekommt man, wenn man sich von Zeit zu Zeit auf der Seite AUTO-ID Labs informiert.

Für unterschiedliche Aufgaben und Barcodetypen stehen der Industrie, dem Handel und der Logistik verschiedene Barcodescanner-Typen zur Auswahl.

Laserscanner: Hier wird durch die Verwendung eines Laserstrahles der Barcode erfasst. Der intensive Lichtstrahl ermöglicht das Einlesen über große Lesedistanzen. Ferner können auch Barcodes unter refektierenden Glasscheiben oder unter Klarsichtfolie mit Laserscanner ausgelesen werden.

CCD-Handscanner: Mit Hilfe von mehreren LED-Lichtsensoren wird der Barcode gelesen und decodiert. Diese Handscanner sind nicht so schlagempfindlich wie Barcodescanner mit Lasertechnik. Distanzlesungen über viele Meter hinweg oder Barcode unter reflektierenden Abdeckungen könne jedoch nicht gelesen werden.

Video-Kameras: Videokameras sind die neueste Technologie, die in Scaneinheiten verwendet werden. Sobald die Kamera ein Bild von einem Strichcode erhält, werden die darin enthaltenen Informationen ausgelesen und zur Weiterverarbeitung übertragen.

Wir unterstützen Sie gerne bei der richtigen Auswahl eines geeigneten Barcodescanner-Modells. In unserem Online-Shop bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Kennzeichnungslösungen.

Direkt zur Shop-Kategorie Barcodescanner.