Barcodescanner haben die Aufgabe, Zeichen und Zahlen aus einem Strichcode zu entschlüsseln. Jedes Gerät besteht aus einer Leseeinheit und der nachgeschalteten Kodiereinheit. Heute ist diese Einheit bei den meisten Geräten bereits in den Lesegeräten integriert. (weiterlesen…)
Man unterscheidet in der Praxis bei Barcodescannern zwischen CCD-Scanner und Laserscanner. Dieser Artikel soll Ihnen die Unterschiede dieser beiden etwas veranschaulichen, damit Sie besser wissen welche Barcodescanner-Art für Ihre Anwendung die richtige Wahl ist. (weiterlesen…)
Stationäre und mobile Barcodescanner sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Viel zu sehr sind diese heute schon in diverse Geschäftsprozesse vor allem in der Logistik, im Handel sowie in der Industrie fest integriert und verankert. (weiterlesen…)
Je nach Anwendung gibt es mittlerweile für jede denkbare Aufgabe ein passendes Etikettendrucker-Modell auf dem Markt. Es bestehen zu diesem Zweck Unterschiede was Gerätegrößen, die zu verarbeitenden Verbrauchsmaterialien & auch was die Anschlüsse / Schnittstellen der Etikettendrucker angeht. (weiterlesen…)
Etikettendrucker existieren heute aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in verschiedensten Variationen. Oft sind diese bereits schon je nach Modell / Spezifikation ab Werk komplett auf die Anforderungen der jeweiligen Anwendung abgestimmt. (weiterlesen…)
Unterscheidung nach Etikettendrucker-Art / Druckverfahren: Man unterscheidet Etikettendrucker zwar auch nach Größe & den Maßen der zu bedruckenden Etiketten aber grundsätzlich untescheidet man nach Druckverfahren. Es gibt 2 grundlegend verschiedene Verfahren die nachfolgend erläutert werden. (weiterlesen…)